Auf einen Blick | |
Datum: | 10. Mai 2025 |
Uhrzeit: | 10 - 18 Uhr |
Ort: | Gymnasium Am Stoppenberg |
Adresse: | Im Mühlenbruch 51, 45141 Essen |
Wegbeschreibung: | Google-Maps |
Eintrittspreise | |
Personen bis 12 Jahre | frei |
Personen ab 13 Jahre | 8 Euro |
Personen (ab 16 Uhr) | 4 Euro |
VDS-Mitlieder(Ausweis!) | 7 Euro |
Gruppen ab 10 Personen | 6 Euro pro Person |
Anreise per Auto / Motorrad
Die Anreise per Auto oder Motorrad ist problemlos möglich. Parkplätze sind direkt vor Ort vorhanden und können während der Öffnungszeiten kostenlos benutzt werden.
Parkplätze
RAG -Parkplatz (privat)
Folgen Sie der Beschilderung. Gehen Sie zurück bis Backwinkelstraße und biegen in diese links ein. Am Verkehrskreisel die zweite Straße „Im Mühlenbruch“ einbiegen.
Barbarossaplatz (öffentlich)
Überqueren Sie zu Fuß die Hallostraße. Sie sind bereits in der Straße „Im Mühlenbruch“. Folgen Sie diese bis zur Schule.
Arendahlwiese (öffentlich)
Gehen Sie dann die Straße Arendahlwiese bis zum Verkehrskreisel und biegen dann rechts in die Straße „Im Mühlenbruch“.
Umweltzone der Stadt Essen
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Essen in einer genannten Umweltzone liegt, die nur von Fahrzeugen mit gelber oder grüner Umweltplakette befahren werden darf.
Bei Nichtbachtung drohen 40 € Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Diese Regelung gilt auch für ausländische Fahrzeuge. Autobahnen sind generell keine Umweltzonen. Motorräder sind von der Regelung ausgenommen.
Link: Allgemeine Infos der Stadt Essen
Link: Karte der Umweltzone der Stadt Essen
Anreise mit öffentlichen VerkehrsmittelnDie Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie direkt auf der Webseite des "VRR" planen. Wählen Sie als Endhaltestelle die "Ernestinenstraße" der Straßenbahn-Linie 107. Gehen Sie bis zur Kreuzung und biegen dann links in die Straße „Im Mühlenbruch“ ein.
Link: Verkehrsbund-Rhein-Ruhr
Anreise per Fahrrad
Fragen Sie an der Kasse oder sprechen Sie unsere Helfer, die den Straßenverkehr regeln, an.
Übernachtungen in Essen
Günstige Übernachtungsmöglichkeiten im Umkreis des ATT finden Sie im Hotelguide der Stadt Essen.
Link: Tourismus Informationen der Stadt Essen
Informationen zur Barrierefreiheit
Das ATT Gelände ist leider nicht barrierefrei gestaltet.
Verpflegung
Eine große Auswahl an warmen und kalten Speisen und Getränken kann vor Ort kostengünstig erstanden werden. Die Sitzplätze im Kantinenbereich sind leider begrenzt.
Rauchen ist in den Ausstellungshallen nicht gestattet. Bitte nutzen Sie unsere Raucherzonen im Freien.
Fotografieren
Fotografieren ist auf dem gesamten Ausstellungsgelände uneingeschränkt erlaubt. Bitte wahren Sie hierbei die Persönlichkeitsrechte Dritter.
Haustiere
Das Mitführen von Haustieren ist nicht gestattet.